Eine Suche nach Privatsphäre im Kriegsgebiet
Wenn Krieg herrscht, verlieren viele Dinge an Bedeutung, wie Geld, Zeit, Bildungsabschlüsse. Andere gewinnen an Wert, wie die Privatsphäre.
weiterlesenWenn Krieg herrscht, verlieren viele Dinge an Bedeutung, wie Geld, Zeit, Bildungsabschlüsse. Andere gewinnen an Wert, wie die Privatsphäre.
weiterlesenWurde der Attentäter vom Breitscheidplatz auf seine ethnische Herkunft reduziert? Wie werden sich Geflüchtete fühlen, wenn sie in unbestimmter Zeit in ihre Heimat Syrien zurückkehren müssen? Und wie finden junge Palästinenser den Weg, sich durch Popmusik auszudrücken? Aus völlig unterschiedlichen Perspektiven beschäftigen sich drei Geschichten mit der zentralen Identitätsfrage: „Wie viel darf ich sein?“ Diese […]
weiterlesen