Medienvielfalt, anders

  • Startseite
  • 2017
  • 2016
  • 2014
  • Über das Projekt
avatar
Neuester Artikel
Publiziert am 01. April 2017 von Anastasia Kourti

Wie viel Kontrolle ist zu viel Kontrolle?

Meine Freundin Lina ist magersüchtig. Im Eifer nach absoluter Kontrolle, verliert sie eben diese. Sie schafft alles, außer loszulassen. Ab wann wird Disziplin zum Zwang?

weiterlesen
Weitere Artikel
Publiziert am 01. April 2017 von Cem-Odos Güler

Politik von ganz, ganz unten

Publiziert am 01. April 2017 von Cem-Odos Güler

Politik von ganz, ganz unten

Köln gilt als korrupteste Stadt Deutschlands. Werner Rügemer als der größte Kritiker der städtischen Wirtschaftspolitik – weil ihn das Arbeitsamt dazu machte.

weiterlesen
Publiziert am 01. April 2017 von Alexandra Perlowa

Zu Hause auf Spurensuche

Publiziert am 01. April 2017 von Alexandra Perlowa

Zu Hause auf Spurensuche

Zwei Wochen nach dem Tod ihrer Mutter geht Helga Kovrigar das erste Mal in deren Wohnung zurück und durchlebt noch einmal das, was zurückbleibt: Nähnadeln und Naschereien. Wie läuft es sich auf dem Pfad der Erinnerung? 

weiterlesen
Publiziert am 01. April 2017 von Sophie Rebmann

Helfen mit Nebenwirkungen

Publiziert am 01. April 2017 von Sophie Rebmann

Helfen mit Nebenwirkungen

Seit dem Flüchtlingssommer 2015 engagiert sich in Deutschland jeder Zehnte ehrenamtlich für Flüchtlinge. Dabei bräuchten viele der Helfer selbst Hilfe, weil sie sich oft überfordern. Auch der Flüchtlingshelfer Serkan Eren kommt oft an seine Grenzen.

weiterlesen
Publiziert am 01. April 2017 von Bao-My Nguyen

Eine Zugbekanntschaft

Publiziert am 01. April 2017 von Bao-My Nguyen

Eine Zugbekanntschaft

Viktor* ist Studienabbrecher. Heute macht er das, was er immer tun wollte. Warum quält ihn diese Entscheidung manchmal trotzdem?

weiterlesen
Publiziert am 01. April 2017 von Sarah Abou-Chleih

Rockender Rektor und Europafan

Publiziert am 01. April 2017 von Sarah Abou-Chleih

Rockender Rektor und Europafan

Freizeitmusiker und Karnevalist, Ehemann und Workaholic, Lehrer und Manager: Michael Göbbels, seit einem Jahr Schuldirektor am Couven Gymnasium. Schule ist ihm wichtig – aber sie ist nicht alles für ihn.

weiterlesen
Publiziert am 01. April 2017 von Ronya Othmann

Leben nach Regeln wie vor 400 Jahren

Publiziert am 01. April 2017 von Ronya Othmann

Leben nach Regeln wie vor 400 Jahren

Freiwillig in die Ehelosigkeit und Armut: Britta Müller-Schauenburg ist Ordensschwester geworden. Doch was bewegt die junge Frau dazu?

weiterlesen
Publiziert am 01. April 2017 von Liyang Zhao

Die Geschichte eines Kriegskindes

Publiziert am 01. April 2017 von Liyang Zhao

Die Geschichte eines Kriegskindes

Heute ist Bernd Colves ein zufriedener alter Mann, einst war er ein verstörtes Kind. 70 Jahre nach seiner Flucht erzählt der Kölner seine Geschichte.

weiterlesen
Publiziert am 01. April 2017 von Anai Ahrens

Zurück auf Null

Publiziert am 01. April 2017 von Anai Ahrens

Zurück auf Null

Das Bild syrischer Geflüchteter in Deutschland ist geprägt von jungen Männern. Doch auch ältere Menschen treten die Flucht an. Wie ist es mit 60 Jahren von vorne anzufangen, eine ganz neue Sprache zu lernen? Ahmed Naji erzählt.

weiterlesen
Publiziert am 01. April 2017 von Binta Hübener

Furchtlos bleiben

Publiziert am 01. April 2017 von Binta Hübener

Furchtlos bleiben

Als Schwarze Frau in Deutschland ist Mable Preach in vielen Situationen von Rassismus betroffen. Davon lässt sich die Hamburger Regisseurin aber nicht aufhalten. Genauso wenig von ihrer eigenen Fluchtgeschichte, die jetzt fast 30 Jahre zurückliegt.

weiterlesen
Publiziert am 01. April 2017 von Egzona Hyseni

„Man fühlt sich manchmal wie ein kleiner Star“

Publiziert am 01. April 2017 von Egzona Hyseni

„Man fühlt sich manchmal wie ein kleiner Star“

Anastasia Hille hatte mit 18 Jahren ein sicheres Leben als Verwaltungsfachangestellte vor sich – doch ihre wahre Leidenschaft war schon immer die Musik. Ein „bloßes Hobby“ zum Beruf zu machen, dafür fehlte ihr der Mut. Doch als sie ihre Kreativität nicht ausleben kann, will sie ein neues Leben anfangen.

weiterlesen
1 2 3 4 nächste Seite
Avatars by Sterling Adventures

Autor/innen

  • Alexandra Perlowa
  • Amna
  • Anai Ahrens
  • Anastasia Kourti
  • Anna Mayr
  • Aurora Lushtaku
  • Bao-My Nguyen
  • Binta Hübener
  • Cem Bozdogan
  • Cem-Odos Güler
  • Daniel Asadi Faezi
  • David Zajonz
  • Dóra Diseri
  • Egzona Hyseni
  • Elea Kunz
  • Elisa Benker
  • Erica Zingher
  • Kaja Klapsa
  • Khaldun Al Saadi
  • Leonhard Simon
  • Leyla Yenirce
  • Liyang Zhao
  • Nadine Mena Michollek
  • Niklas Becker
  • Pia Rauschenberger
  • Ronya Othmann
  • Sarah Abou-Chleih
  • Sophie Rebmann
  • Susan Djahangard-Mahboob

Kategorien

  • 2014
  • 2016
  • 2017

Neueste Kommentare

  • HerbertRow bei Wenn die Flucht im Kopf weitergeht:Hallo, interessante und informative Beiträge hier, super. Habe längere Zeit als stiller Gast nur mitgelesen…
  • HerbertRow bei Wenn die Flucht im Kopf weitergeht:Hallo, interessante und informative Beiträge hier, super. Habe längere Zeit als stiller Gast nur mitgelesen…

Das Blog

Nur zwei Prozent aller Journalistinnen und Journalisten ist nicht bio-deutsch. Das soll sich ändern! Dieses Blog versammelt die Beiträge junger Medienschaffender, die selbst zu diesen zwei Prozent gehören und von der Heinrich-Böll-Stiftung gefördert werden.
Medienvielfalt, anders proudly powered by Wordpress and HelloPhilipp
  • Startseite
  • 2017
  • 2016
  • 2014
  • Über das Projekt